Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Im August 1914 entlud sich eine gewitterschwüle politische Atmosphäre über Europa, die …te der Stadt Erfurt]]''', '''[[Erster Weltkrieg|Erfurt im Ersten Weltkrieg 1914/18]]'''
    2 KB (339 Wörter) - 07:39, 8. Mai 2024
  • DENKMALE IN ERFURT (75): Der 1914 eingeweihte Hauptfriedhof verweist mit seinen zahlreichen Ehrenhainen und… …hof“ im Westen der Stadt zu ersetzen. Schon 1913 begannen die Arbeiten und 1914 erfolgte die Weihe der ersten 18 ha, die bis heute auf 57 ha Friedhofsfläc
    4 KB (500 Wörter) - 13:00, 1. Okt. 2022
  • = Augusterlebnis 1914 = …f den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajewo am 28. Juni 1914 kam ein verhängnisvoller Prozess in Gang, der in die Kriegserklärungen de
    4 KB (588 Wörter) - 10:41, 1. Okt. 2022
  • …fällt in die Zeit unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg 1914/18. Im August 1914 hatte die euphorische Stimmung des Kriegsbeginns auch viele Erfurter mitger
    3 KB (482 Wörter) - 12:39, 1. Okt. 2022
  • …hritt. Schmidt führte Erfurt durch die schwere Zeit des Ersten Weltkrieges 1914/18, ehe er 1919 die Geschäfte an seinen Nachfolger Bruno Mann übergab. …ördlichen Industrievorortes Ilversgehofen (1911), brachte es die Stadt bis 1914 auf 130.000 Einwohner.
    5 KB (628 Wörter) - 12:06, 1. Okt. 2022
  • …rieb der bürgerliche Erfurter Allgemeine Anzeiger das „Augusterlebnis“ von 1914. Die Zeitung der sozialdemokratischen Arbeiterschaft, die Tribüne, gab sic
    3 KB (500 Wörter) - 13:17, 1. Okt. 2022
  • …nnungen, oft Folge der schwierigen Entwicklungen seit dem Ersten Weltkrieg 1914/18, entluden sich mehrfach vom Kapp-Putsch 1920 bis hin zu den Schlägereie
    2 KB (272 Wörter) - 10:09, 4. Nov. 2023
  • …, darunter zwei Millionen Deutsche, standen am Ende des Ersten Weltkrieges 1914/18 zu Buche. Gerhart Nauhaus zählte zu den 3579 Erfurtern, die laut offizi …ierungsstraße besucht, die heutige Evangelische Grundschule. Am 12. August 1914 meldete er sich freiwillig zum Kriegsdienst, am 21. September brachten ihn
    4 KB (554 Wörter) - 08:41, 2. Okt. 2022
  • [[Datei:NLChrestensen.jpg|310px|right]]Niels Lund Chrestensen (1840-1914) war der älteste Sohn eines dänischen Bauern in Jütland (Foto: N.L. Chre …n auch die Rückschläge durch den Ersten Weltkrieg kompensieren, selbst das 1914 geschlossene Büro in London nahm 1926 seinen Betrieb wieder auf.
    4 KB (633 Wörter) - 08:03, 8. Okt. 2022
  • = Erfurt im Ersten Weltkrieg 1914/18 = [[Datei:Fischersand1915.jpg|380px|right]]Der Erste Weltkrieg von 1914 bis 1918 wird häufig als das Ende des „alten Europa“ und des „bürge
    13 KB (1.819 Wörter) - 10:42, 1. Okt. 2022
  • …bis 1911 wirkte die „Vereinigung für Wiederherstellung der Peterskirche“. 1914 bewilligte die Stadt 60.000 Mark für die Rekonstruktion, die vom Ersten We
    3 KB (366 Wörter) - 16:48, 26. Dez. 2023
  • …n Erfurt stationierte I. Thüringische Feldartillerieregiment Nr. 19. Gegen 1914 als Offizierskasino auf dem höchsten Punkt der Anlage errichtet, dominiert
    3 KB (355 Wörter) - 18:03, 11. Nov. 2009
  • …risen im „Zeitalter der Extreme“ (Eric Hobsbawm) seit dem Ersten Weltkrieg 1914/18 bis Anfang der 1950er-Jahre ein Rückgrat der Erfurter Wirtschaft.
    3 KB (417 Wörter) - 08:22, 30. Nov. 2023
  • …enschaften in Marburg, Berlin, Leipzig und Kiel. Nach dem Ersten Weltkrieg 1914/18 wirkte Köhler als Geschäftsführer von Arbeitgeberverbänden in Kiel u
    3 KB (441 Wörter) - 06:55, 2. Okt. 2022
  • Jener wichtigste protestantische Verband, der es bis 1914 auf eine halbe Million Mitglieder brachte, wurde am 5. Oktober 1886 in Erfu
    3 KB (443 Wörter) - 13:04, 1. Okt. 2022
  • …mit der besagten Erfurter Hütte ihr Refugium, das bis zum Ersten Weltkrieg 1914/18 aufwändig ausgebaut wurde.
    3 KB (476 Wörter) - 12:42, 20. Jun. 2021
  • …er Hauptfriedhofes. Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums seiner Eröffnung 1914 hatte man zu einem Festakt in das frisch sanierte Krematorium geladen. Sör
    3 KB (453 Wörter) - 07:03, 2. Okt. 2022
  • Für Erfurt hatte dies einschneidende Folgen. Schon seit Kriegsbeginn 1914 war ein großer Teil der Wirtschaft direkt oder indirekt in die Rüstung ei
    3 KB (443 Wörter) - 10:50, 1. Okt. 2022
  • Nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg 1914/18 traf die Entmilitarisierung Deutschlands die Garnisonsstadt Erfurt umso
    3 KB (480 Wörter) - 10:10, 1. Okt. 2022
  • …911 erhielt er den Professoren-Titel. Damit trat Alfred Machol am 16. Juli 1914 bereits als eine ausgewiesene Kapazität den Dienst als Direktor des Städt
    3 KB (453 Wörter) - 12:35, 1. Okt. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)