Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …keln Waldemar und Alfred Heinemann, die Firma nach dem Ersten Weltkrieg ab 1919 bzw. 1924 durch die Wirren der krisengeschüttelten Weimarer Republik zu f�
    4 KB (549 Wörter) - 08:01, 8. Okt. 2022
  • Erst die Nationalversammlung der Weimarer Republik erklärte den 1. Mai 1919 zum Feiertag, so wie sie auch den Achtstundentag einführte. Jedoch wurden
    4 KB (561 Wörter) - 14:06, 1. Mai 2012
  • …Regierungsorgane seit November 1918 und freien Landtagswahlen im Frühjahr 1919 von sozialdemokratischen bzw. sozialliberalen Landesregierungen mit entspre '''Die Weimarer Republik 1919'''
    19 KB (2.682 Wörter) - 16:44, 26. Dez. 2023
  • …nd späteren Reichskunstwart der Weimarer Republik) Dr. Edwin Redslob (1912-1919) fiel. Er belebte das Museum mit seinem kulturellen Umfeld spürbar und rü …ität jenes "Kulturkampfes" - in der "Mitteldeutschen Zeitung" sah man Ende 1919 das Museum zur "Hochburg semitisch-moskowitischer Unkultur und Kunstvernein
    13 KB (1.824 Wörter) - 15:02, 19. Jan. 2024
  • …aft der Kulturhauptstadt Europas von 1999 ausmacht – wurden doch hier auch 1919 das Bauhaus gegründet und die Verfassung der Weimarer Republik verabschied
    4 KB (592 Wörter) - 08:01, 2. Okt. 2022
  • …ster Dr. '''[[Oberbürgermeister_Hermann_Schmidt|Hermann Schmidt]]''' (1895-1919) äußerte in seiner Festrede vom 21. August 1902, dass "die Soldaten hier …Hindernis für die Flurbereinigung aus dem Wege geräumt. Eine am 5. Januar 1919 in Erfurt stattfindende Kundgebung einflussreicher bürgerlicher Interessen
    13 KB (1.912 Wörter) - 08:46, 1. Okt. 2022
  • …itz des '''[[ErfurterGeschichtsverein|Erfurter Geschichtsvereins]]''', der 1919 seine Sammlung der Stadt als Grundstock für ein historisches Museum gesche
    6 KB (794 Wörter) - 12:55, 7. Jun. 2024
  • …m linken Lager bekräftigte der ASR eine Woche vor den Wahlen am 12. Januar 1919 vor 10.000 Demonstranten auf dem Domplatz sein Bekenntnis zur Nationalversa …erschaft in der neu gegründeten KPD, deren Ortsverein bereits am 2. Januar 1919 ins Leben tritt, jetzt neben der republiktreuen SPD eine linksradikale Part
    10 KB (1.501 Wörter) - 09:15, 1. Okt. 2022
  • …896 erstmals aufgelegte Buch von Wanderschriftsteller August Trinius (1851-1919). Der Slogan diente zugleich der Identitätsstiftung im kleinstaatlichen Th
    5 KB (772 Wörter) - 10:27, 14. Feb. 2024
  • …ob als erster hauptamtlicher Direktor des Städtischen Museums von 1912 bis 1919 in Erfurt Pionierarbeit geleistet und die Entwicklung des späteren Angermu …ende Portrait Redslobs vom renommierten Maler Heinrich Nauen aus dem Jahre 1919.
    18 KB (2.573 Wörter) - 11:29, 1. Okt. 2022
  • …bliktreue Programmatik verlor jedoch schon in der frühen Bürgerkriegsphase 1919/20 jeglichen Rückhalt in der Bürgerschaft, die sich jetzt wieder mehrheit
    11 KB (1.565 Wörter) - 08:46, 1. Okt. 2022
  • …gar zur „Hochburg semitisch-moskowitischer Unkultur“ zu verkommen, schrieb 1919 die rechtskonservative Mitteldeutsche Zeitung zur “Erfurter Museumsfrage�
    6 KB (822 Wörter) - 09:16, 1. Okt. 2022
  • …n deutlichen Einschnitt. Mit der Novemberrevolution und der Verfassung von 1919 war aus dem konstitutionellen Deutschen Kaiserreich die parlamentarische We …and jedoch nur wenige Jahre und ging teils wieder in der SPD, teils in der 1919 gegründeten Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) auf. Den beiden Arbe
    19 KB (2.616 Wörter) - 15:58, 11. Feb. 2024
  • …n Oberbürgermeister Dr. '''[[Oberbürgermeister Bruno Mann|Bruno Mann]]''' (1919-1933), einen Vertrag mit dem preußischen Staat über die Errichtung einer …sweise gut ausgebaute Schulwesen einschließlich einer Volkshochschule, die 1919 von der Erfurter Lehrerschaft und der Akademie gegründet worden war. Groß
    13 KB (1.773 Wörter) - 16:52, 21. Nov. 2023
  • …eister '''> [[Oberbürgermeister Hermann Schmidt|Hermann Schmidt]]''' (1895-1919) war das letzte Stadtoberhaupt der Kaiserzeit. Unter seiner Leitung vollzog …noch über die Revolution und Republikausrufung im November 1918 hinaus bis 1919 aus, ehe er schon zwei Jahre später verstarb.
    19 KB (2.622 Wörter) - 09:08, 1. Okt. 2022
  • '''1919 – 1949 – 1989 : Erfurt im "Zeitalter der Extreme"'''
    7 KB (893 Wörter) - 15:40, 20. Dez. 2019
  • Auf die „Ära Tettau“ übernahm Dr. Paul Zschiesche (1849-1919) von 1895 bis 1919 den Vereinsvorsitz. Der Arzt und Erforscher der Erfurter Vorgeschichte steh …Wahlheimatstadt Erfurt. Endgültig seit der Übernahme des Vereinsvorsitzes 1919 darf man ihn als Spiritus Rector der Geschichtsforschung und -vermittlung…
    20 KB (2.792 Wörter) - 12:30, 11. Jan. 2024
  • …hnern schien, wie noch einmal bei der Bewerbung um die Nationalversammlung 1919, auf dem Weg zum politischen Zentrum Deutschlands.
    7 KB (972 Wörter) - 06:45, 21. Jul. 2023
  • …r 1950 - Eisenach verliert den Status einer kreisfreien Stadt, den es seit 1919 innegehabt hatte.
    8 KB (1.043 Wörter) - 09:29, 1. Jun. 2010
  • …chen Rasse“ und Antisemitismus. Über die Revision des Versailler Vertrages 1919 hinaus sollte sich das deutsche Volk Siedlungsraum im Osten erkämpfen. Hin …dächtnishalle. Bei alldem sollte die Erinnerung an die Nationalversammlung 1919, an den Geburtsort der Weimarer Republik ausgelöscht werden. Ein weiteres
    21 KB (2.871 Wörter) - 16:14, 12. Dez. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)