Startseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus erfurt-web.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(513 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:800px-DomSeveri4.jpg]]
__NOTOC__
__NOTOC__
=Wir haben Erfurt im Blick ...=
=Wir haben Erfurt im Blick ...=
[[Datei:ErfurtStadtwappen.jpeg|130px|right]] Hier entsteht die größte '''Erfurt-Enzyklopädie'''. Und jeder kann '''[[mitmachen]]'''! Am heutigen {{CURRENTDAYNAME}}, {{CURRENTDAY}}. {{CURRENTMONTHNAME}} {{CURRENTYEAR}}, verfügt '''erfurt-web.de''' über '''{{NUMBEROFARTICLES}}''' Artikel und '''{{NUMBEROFFILES}}''' Bilder. Es verbindet die Vielfalt eines digitalen Lexikons mit aktuellen Informationen. Es ist zugleich Plattform von Institutionen, Vereinen und Persönlichkeiten geworden. Schwerpunkte sind die Geschichte und Kulturgeschichte der Landeshauptstadt Thüringens. Es lohnt sich also, auf erfurt-web.de zu surfen! Blaue Links führen zu weiteren Artikeln oder zu externen Webseiten, rote Links zu noch nicht existierenden Artikeln.
[[Datei:ErfurtStadtwappen.jpeg|200px|right]] Hier entsteht mit '''erfurt-web''' die größte '''Erfurt-Enzyklopädie'''. Und jeder kann '''[[mitmachen]]'''! Am heutigen {{CURRENTDAYNAME}}, {{CURRENTDAY}}. {{CURRENTMONTHNAME}} {{CURRENTYEAR}}, verfügt erfurt-web.de über '''{{NUMBEROFARTICLES}}''' Artikel und '''{{NUMBEROFFILES}}''' Bilder. Es verbindet die Vielfalt eines digitalen Lexikons mit aktuellen Informationen. Es ist zugleich eine strahlkräftige Plattform von Institutionen, Vereinen und Persönlichkeiten in Erfurt geworden. Schwerpunkte sind die reiche Geschichte und Kulturgeschichte der Landeshauptstadt Thüringens. Für alle Erfurter und Fans der Dom-, Luther- und Blumenstadt lohnt es sich also, auf erfurt-web.de zu surfen! Blaue Links führen zu weiteren Artikeln oder zu externen Webseiten, rote Links zu noch nicht existierenden Artikeln.


'''Erfurt-web.de wird als Vereinsseite genutzt vom [[ErfurterGeschichtsverein|Erfurter Geschichtsverein]]'''
Erfurt-web.de wird u.a. genutzt vom '''[[ErfurterGeschichtsverein|Erfurter Geschichtsverein]]''' und '''[[Stadtmuseum Erfurt|Förderverein Stadtmuseum Erfurt]]'''


== Geschichte der Stadt Erfurt ==
== Geschichte der Stadt Erfurt ==
[[Datei:DomKlein.jpg|140px|right]]Hartmann Schedel hat in seiner berühmten Weltchronik von 1493 Erfurt als das „Haupt des Thüringer Landes“ bezeichnet. Diese Stellung zieht sich wie ein roter Faden durch die Erfurter Geschichte – von den bedeutenden Funden aus der Zeit des Thüringer Königreiches bis hin zur heutigen Landeshauptstadt. Darüber hinaus gehörte Erfurt im Mittelalter zu den großen Metropolen des Reiches. Noch immer ist dies in seiner Altstadt mit ihren zahlreichen Kulturdenkmalen nachvollziehbar. Mit den dreizehn Jahrhunderten schriftlich verbriefter Geschichte sind viele bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten verbunden ...
Hartmann Schedel hat in seiner Weltchronik von 1493 Erfurt als das „Haupt des Thüringer Landes“ bezeichnet. Diese Stellung zieht sich wie ein roter Faden durch die Erfurter Geschichte – von den bedeutenden Funden aus der Zeit des Thüringer Königreiches bis hin zur heutigen Landeshauptstadt. Darüber hinaus gehörte Erfurt im Mittelalter zu den großen Metropolen des Reiches. Noch immer ist dies in seiner Altstadt mit ihren zahlreichen Kulturdenkmalen nachvollziehbar ...  


'''Weiter lesen über die [[Geschichte der Stadt Erfurt|Erfurter Stadtgeschichte]]'''
Weiter lesen über: '''[[Geschichte der Stadt Erfurt|Erfurter Stadtgeschichte]]'''


== Aktuelles ==
== Aktuelles ==


[[Datei:BierKlein.jpg|140px|right]]'''>''' Heftiger Wirbel um Nominierung zur Wahl des '''[[Thueringer Kulturtuete|Wirtschafts- und Kulturdezernenten]]'''
'''>''' Die Handwerkskammer Erfurt feiert ihr 125. Gründungsjubiläum und 100 Jahre Gildehaus mit einer '''[[Handwerkskammer_Erfurt_Gildehaus|Festschrift]]'''


'''>''' Erfurter Historiker veröffentlicht Bücher zur Geschichte '''[[Thueringen 55 Highlights aus der Geschichte|Thüringens]]''' und '''[[Deutsche Geschichte|Deutschlands]]'''
'''>''' Das Stadtmuseum "Haus zum Stockfisch" erinnert in authentischen Räumen an 175 Jahre '''[[Erfurter Unionsparlament 1850 Stadtmuseum 2025|Erfurter Unionsparlament 1850]]'''


'''>''' Stadtmuseum zeigt Sonderausstellung '''[[Ausstellung_Bier_Stadtmuseum_Erfurt_2018|Es braut sich was zusammen. Erfurt und das Bier]]'''
'''>''' Der Geschichtsverein begeht das 700. Jubiläum der Krämerbrücke 2025 mit der Vortragsreihe '''[[Kraemer-Brueckentage2025|Krämer-Brückentage]]'''


'''>''' Erfurt sieht 100. Doppeljubiläum 2019 entgegen '''[[Bauhaus Erfurt|Bauhaus und Nationalversammlung]]'''
'''>''' Der traditionsreiche FC Rot-Weiß Erfurt schaut 2025 zurück auf 130 Jahre Vorgeschichte bis zum '''[[Sport_Club_Erfurt_1895|Sport-Club Erfurt 1895]]'''


'''>''' Freistaat und Landeshauptstadt planen auf dem Petersberg ein '''[[Landesmuseum_Thueringen_Erfurt_Petersberg|Thüringer Landesmuseum]]'''
'''>''' Vor 100 Jahren startete zu Beginn der "Goldenen Zwanziger" am Roten Berg der erste '''[[Flughafen_Erfurt_Weimarer_Republik|Erfurter Flughafen]]'''
 
'''>''' Traditionsreiche Blumenstadt Erfurt bereitet sich vor auf '''[[Bundesgartenschau Erfurt 2021|Bundesgartenschau 2021]]'''


== Weitere beliebte Rubriken ==
== Weitere beliebte Rubriken ==
[[Datei:StockfischStart.jpg|140px|right]]'''>''' '''[[Museen in Erfurt|Museen]]''' '''>''' '''[[Denkmale in Erfurt|Denkmale]]''' '''>''' '''[[Martin Luther|Lutherstadt]]''' '''>''' '''[[Blumenstadt Erfurt|Blumenstadt]]''' '''>''' '''[[Universität Erfurt|Universitätsstadt]]''' '''>''' '''[[Jüdisches Leben Erfurt|Jüdisches Erbe]]''' '''>''' '''[[Visionen Peterskirche Stadtkrone Buga|Peterskirche]]''' '''>''' '''[[UNESCO_Welterbe_Augustinerkloster_juedisches_Erbe|UNESCO-Welterbe]]''' '''>''' '''[[Bevölkerungsentwicklung_in_Erfurt|Bevölkerung]]''' '''>''' '''[[Bauwerke|Bauwerke]]'''  '''>''' '''[[Baustellen-Bilder|Baustellenfotos]]''' '''>''' '''[[Militär in Erfurt|Militär]]''' '''>''' '''[[FC Rot Weiss Erfurt|RWE]]''' '''>''' '''[[Botschafter für Erfurt|Erfurt Botschafter]]''' '''>''' '''[[Geschichte Thüringens]]''' '''>''' '''[[Geschichte Mitteldeutschlands]]'''
'''[[UNESCO_Welterbe_Augustinerkloster_juedisches_Erbe|UNESCO-Weltkulturerbe]]''' '''>''' '''[[Stadtmuseum Erfurt|Stadtmuseum]]''' '''>''' '''[[Museen in Erfurt|Museen]]''' '''>''' '''[[Denkmale in Erfurt|Denkmale]]''' '''>''' '''[[Blumenstadt Erfurt Buga|Blumenstadt]]''' '''>''' '''[[Martin Luther|Lutherstadt]]''' '''>''' '''[[Universität Erfurt|Universitätsstadt]]''' '''>''' '''[[FC_Rot_Weiss_Erfurt|FC Rot-Weiß Erfurt]]''' '''>''' '''[[Bevölkerungsentwicklung_in_Erfurt|Bevölkerungsentwicklung]]''' '''>''' '''[[Bauwerke|Bauwerke]]'''  '''>''' '''[[Baustellen-Bilder]]''' '''>''' '''[[Militär in Erfurt|Militärgeschichte]]''' '''>''' '''[[Strassennamen Geschichte Erfurt|Straßennamen]]''' '''>''' '''[[Botschafter für Erfurt|Erfurt-Botschafter]]''' '''>''' '''[[Geschichte Thüringens]]''' '''>''' '''[[Wussten Sie schon, dass ...|Wussten Sie schon, dass ...]]''' '''> [[Erfurt Links|Kultur, Tourismus, Gastronomie, Freizeit]]''' '''>''' '''[[Erlebnis Erfurt Stadtfuehrungen|Stadtführungen]]'''
 
Wissenswertes und Superlative aus Erfurt: '''>''' '''[[Wussten Sie schon, dass ...]]'''
 
Veranstaltungreihen: '''> [[Veranstaltungen_des_Erfurter_Geschichtsvereins|Geschichtsverein]]''' '''> [[Collegium Maius Abende]]''' '''> [[Erfurter Synagogenabend]]'''


Nützliche Seiten zu Stadt, Tourismus, Gastronomie, Freizeit: '''> [[Erfurt Links|Erfurt-Links]]'''
==Unterstützung==
Haben Sie bereits gefunden, was Sie suchen? Dann unterstützen Sie uns gern bei der Präsentation der Inhalte unserer Seite und werden Sie schon mit kleinen Beiträgen zum Unterstützer. Nähere Infos [[https://steadyhq.com/de/erfurt unter dieser Adresse]]


==Presseecho==
==Presseecho==
'''Thüringer Allgemeine/Thüringische Landeszeitung vom 19.05.2018''' (zum Lesen anklicken)
'''Thüringer Allgemeine/Thüringische Landeszeitung vom 19.05.2018''' (zum Lesen anklicken)


[[Datei:TA-19.5.18-erfurt-web.jpg|800px]]
[[Datei:TA-19.5.18-erfurt-web.jpg|700px]]


==Kontakt==
==Kontakt==

Aktuelle Version vom 16. April 2025, 12:00 Uhr

Wir haben Erfurt im Blick ...

ErfurtStadtwappen.jpeg

Hier entsteht mit erfurt-web die größte Erfurt-Enzyklopädie. Und jeder kann mitmachen! Am heutigen Montag, 21. April 2025, verfügt erfurt-web.de über 2.434 Artikel und 8.016 Bilder. Es verbindet die Vielfalt eines digitalen Lexikons mit aktuellen Informationen. Es ist zugleich eine strahlkräftige Plattform von Institutionen, Vereinen und Persönlichkeiten in Erfurt geworden. Schwerpunkte sind die reiche Geschichte und Kulturgeschichte der Landeshauptstadt Thüringens. Für alle Erfurter und Fans der Dom-, Luther- und Blumenstadt lohnt es sich also, auf erfurt-web.de zu surfen! Blaue Links führen zu weiteren Artikeln oder zu externen Webseiten, rote Links zu noch nicht existierenden Artikeln.

Erfurt-web.de wird u.a. genutzt vom Erfurter Geschichtsverein und Förderverein Stadtmuseum Erfurt

Geschichte der Stadt Erfurt

Hartmann Schedel hat in seiner Weltchronik von 1493 Erfurt als das „Haupt des Thüringer Landes“ bezeichnet. Diese Stellung zieht sich wie ein roter Faden durch die Erfurter Geschichte – von den bedeutenden Funden aus der Zeit des Thüringer Königreiches bis hin zur heutigen Landeshauptstadt. Darüber hinaus gehörte Erfurt im Mittelalter zu den großen Metropolen des Reiches. Noch immer ist dies in seiner Altstadt mit ihren zahlreichen Kulturdenkmalen nachvollziehbar ...

Weiter lesen über: Erfurter Stadtgeschichte

Aktuelles

> Die Handwerkskammer Erfurt feiert ihr 125. Gründungsjubiläum und 100 Jahre Gildehaus mit einer Festschrift

> Das Stadtmuseum "Haus zum Stockfisch" erinnert in authentischen Räumen an 175 Jahre Erfurter Unionsparlament 1850

> Der Geschichtsverein begeht das 700. Jubiläum der Krämerbrücke 2025 mit der Vortragsreihe Krämer-Brückentage

> Der traditionsreiche FC Rot-Weiß Erfurt schaut 2025 zurück auf 130 Jahre Vorgeschichte bis zum Sport-Club Erfurt 1895

> Vor 100 Jahren startete zu Beginn der "Goldenen Zwanziger" am Roten Berg der erste Erfurter Flughafen

Weitere beliebte Rubriken

UNESCO-Weltkulturerbe > Stadtmuseum > Museen > Denkmale > Blumenstadt > Lutherstadt > Universitätsstadt > FC Rot-Weiß Erfurt > Bevölkerungsentwicklung > Bauwerke > Baustellen-Bilder > Militärgeschichte > Straßennamen > Erfurt-Botschafter > Geschichte Thüringens > Wussten Sie schon, dass ... > Kultur, Tourismus, Gastronomie, Freizeit > Stadtführungen

Unterstützung

Haben Sie bereits gefunden, was Sie suchen? Dann unterstützen Sie uns gern bei der Präsentation der Inhalte unserer Seite und werden Sie schon mit kleinen Beiträgen zum Unterstützer. Nähere Infos [unter dieser Adresse]

Presseecho

Thüringer Allgemeine/Thüringische Landeszeitung vom 19.05.2018 (zum Lesen anklicken)

TA-19.5.18-erfurt-web.jpg

Kontakt

Haben Sie Fragen zu erfurt-web.de?
Wir helfen Ihnen gerne weiter: Email schreiben