Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Anschließend bittet der Oberbürgermeister zu einer Erfrischung im Rathaus.
    6 KB (783 Wörter) - 16:41, 2. Dez. 2014
  • …Großdeutsche Volkspartei" bei der Kommunalwahl 1929 zur stärksten Kraft im Rathaus machte - ein reichsweit für Schlagzeilen sorgender skandalöser Vorgang.
    7 KB (927 Wörter) - 09:03, 1. Okt. 2022
  • …kmal]]''' auf dem Anger, die '''[[Luther_Rathaus_Erfurt|Wandbilder]]''' im Rathaus und das Denkmal vor der '''[[Lutherdenkmal Lutherschule|Lutherschule]]'''.
    7 KB (1.031 Wörter) - 15:52, 21. Nov. 2023
  • …gen. Machtzentrum und Repräsentationsort war das '''[[Altes Rathaus Erfurt|Rathaus]]''' am Fischmarkt mit seiner wertvollen Ausstattung: '''[[Ratssilber Erfur …sänderungen auch wohlhabende Vertreter der Handwerkerschaft den Zugang zum Rathaus am Fischmarkt. Die ärmeren Zünfte, Handwerker, minderberechtigten Bürger
    20 KB (2.936 Wörter) - 15:56, 12. Feb. 2023
  • …n und Westen gehobene Wohnquartiere. Als markante Neubauten seien das neue Rathaus, der Hauptbahnhof, das Kaufhaus „Römischer Kaiser“ am Anger oder das H
    8 KB (1.112 Wörter) - 09:23, 1. Okt. 2022
  • …een gehören auch die Kunsthalle Erfurt am Fischmarkt, direkt gegenüber vom Rathaus, das Forum Konkrete Kunst in der Peterskirche und einige weitere Einrichtun
    9 KB (1.319 Wörter) - 07:48, 27. Apr. 2024
  • …ndustrialisierung war dies keineswegs allgemeine Überzeugung. Viele der im Rathaus erschienenen Geschichtsfreunde mögen wie Tettau geahnt haben, „dass nich Und das Rathaus war nur ein Symbolort für die durchgreifende Umgestaltung von Erfurt. Inne
    20 KB (2.792 Wörter) - 12:30, 11. Jan. 2024
  • …olort jener kommunalen Selbstständigkeit war das '''[[Altes_Rathaus_Erfurt|Rathaus]]''' am Fischmarkt. Mit der '''[[Wasserburg Kapellendorf]]''' verfügte Erf
    12 KB (1.679 Wörter) - 07:35, 24. Mai 2024
  • …tag wurde er vom OB im Beisein von Vertretern der Stadtratsfraktionen im [[Rathaus]] empfangen und trug sich in das Goldene Buch der Stadt Erfurt ein. …eister Andreas Bausewein trug sich Botschafter Abdulaati im Festsaal des [[Rathaus]]es ins Goldene Buch der Stadt Erfurt ein.
    22 KB (3.093 Wörter) - 15:12, 5. Dez. 2010
  • …Relikten des für den neogotischen Neubau (1870/75) abgerissenen '''[[Altes Rathaus Erfurt|Alten Rathauses]]''' (Setzschilde, Waffen, Bilder), mit der Waisenha
    13 KB (1.824 Wörter) - 15:02, 19. Jan. 2024
  • …Erfurt]]''', '''[[Friedrich_Wilhelm_III._Huldigung_Erfurt_1803|Wandbild im Rathaus]]''', '''[[Militär in Erfurt]]''', '''[[Preussische Garnison Erfurt|Garnis
    13 KB (1.912 Wörter) - 08:46, 1. Okt. 2022
  • …chmack auf die folgenden Jahrzehnte totalitärer SED-Herrschaft im Erfurter Rathaus.
    13 KB (1.854 Wörter) - 09:01, 1. Okt. 2022
  • ….000 Stimmen erhalten und zog als Führer der größten Stadtratsfraktion ins Rathaus ein. Die Münchener Zeitung kommentierte dies in Reimform treffend: “Erfu
    18 KB (2.573 Wörter) - 11:29, 1. Okt. 2022
  • …und seine Rückbindung an die Geschichte der Stadt : Oder: Warum die Kirche Rathaus heißt. - S. 208-222.
    74 KB (10.077 Wörter) - 09:07, 7. Mai 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)