Serie Denkmale in Erfurt
Denkmale in Erfurt
Ausgewählte Beiträge aus der Thüringer Allgemeine von Dr. Steffen Raßloff (2011)
Erfurter Denkmale
Erfurt besitzt eine vielgestaltige Denkmallandschaft. Vom Standbild à la Luther über diverse Denkmalbrunnen bis hin zum wuchtigen Bismarckturm reicht das Spektrum. Hinzu kommen moderne Installationen wie das Deserteurs-Denkmal sowie viele kleinere Büsten, Schrifttafeln und Gedenksteine.
Denkmale würdigen aber nicht nur historische Personen und Ereignisse. Sie spiegeln auch Selbstverständnis und Kunstgeschmack ihrer Entstehungszeit. Der spätere Umgang mit ihnen verweist auf politische Wandlungsprozesse.
Oft entzündeten sich um sie heftige Kontroversen, wie zuletzt um die Leuchtschrift auf dem Erfurter Hof. Unsere Denkmale sind damit Zeugen der Geschichte und Gegenwart. Sie zum sprechen zu bringen, hat sich die TA-Serie zum Ziel gesetzt.
Aufbauhelfer auf der iga
Beitrag aus der Serie Denkmale in Erfurt aus der Thüringer Allgemeine von Dr. Steffen Raßloff (veröffentl. 2011)
Erthal Obelisk auf dem Domplatz
Willy Brandt Leuchtschrift auf dem Erfurter Hof
Deserteursdenkmal am Petersberg
Burenhaus in der Bahnhofstraße
Gedenktafel Schutzhaftlager in der Feldstraße
Meister Eckhart Denkmal
Theo Neubauer Denkmal
J. B. Trommsdorff Gedenktafel
Bismarckturm im Steiger
Alter Angerbrunnen
Adam Ries Denkmal
Lutherstein bei Stotternheim
Kriegerdenkmal am Hirschgarten
Karl Herrmann Denkmal
Gustav Adolf Denkmal
Das Licht in der Finsternis
DENKMALE IN ERFURT (11): Meister Eckhart war einer der großen Mystiker und Sprachschöpfer des Mittelalters. Hieran erinnert das Denkmal an der Predigerkirche.
Als das Stadtmuseum 2003 eine Sonderausstellung über Meister Eckhart (1260-1328) präsentierte, waren sich selbst die Gestalter über deren Wirkung nicht sicher. Das Thema schien doch etwas spröde. Was hatte der mittelalterliche Mönch und Mystiker uns heute noch zu sagen? Warum sollte man seiner gedenken? Zur Überraschung und Freude des Museums wurde die Ausstellung jedoch ein überregionaler Erfolg. Auch die Erfurter kamen in Strömen. Für viele war es die Wiederentdeckung einer großen Persönlichkeit unserer Stadtgeschichte. Der bedeutende Theologe war als Novize ins hiesige Dominikanerkloster eingetreten, wo er bis zum Prior und Ordensprovinzial aufstieg. Die Ausstellung konnte wichtige Dokumente, wie Erfurter Predigten und die „Reden der Unterweisung“ Eckharts für Novizen des Predigerklosters, präsentieren.
Was aber macht den Mystiker Meister Eckhart aus? Im Zentrum seiner Theologie stand der unmittelbare Zugang zu Gott, der über intensive Kontemplation zu erreichen sei. Dies war eine individuelle geistige Übung, mit der Eckhart schließlich an die Grenzen der offiziellen Theologie stieß und als Ketzer angeklagt wurde. Die Dominikaner wollten aber zugleich auch auf die Stadtbevölkerung religiös einwirken. Deshalb mussten sie als „Predigermönche“ deren Sprache sprechen und nicht das gebräuchliche Latein. Meister Eckharts Verdienst bestand darin, dass abstrakte, aus den Bereichen des Gefühls und Glaubens stammende Begriffe nun auch in der Volkssprache ausgedrückt werden konnten. Eine der herausragenden Neubildungen Eckharts ist beispielsweise das Substantiv „das Sein“. Typisch ist auch die Übertragung von konkreten Begriffen aus der Natur in den Bereich der Gedankenwelt. So wurde z.B. aus dem „Fluss“ der „göttliche Einfluss“.
An der langjährigen Wirkungsstätte Meister Eckharts, der Predigerkirche, erinnert seit 1999 ein außergewöhnliches Denkmal an den großen Mystiker und Sprachschöpfer. Der Bildhauer Siegfried Krepp schuf für das Seitenportal an der Predigerstraße eine Bronzeflügeltür. Sie spielt in Text und Gestaltung mit den für die Mystik typischen Metaphern Licht und Finsternis. Neben Name und Lebensdaten Eckharts wird der Bibelvers nach Johannes 1,1 zitiert: „Das Licht leuchtet in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht erfasst“. Ein Glasstreifen sorgt je nach Tageszeit für Lichteinfall nach innen oder außen. Das auf der Türfläche angedeutete Labyrinth mag für den schwierigen Erkenntnisprozess und Lebensweg Eckharts stehen, der fast auf dem Scheiterhaufen geendet hätte.
Der rote Doktor
DENKMALE IN ERFURT (12): Die Büste auf dem Campus der Universität erinnert an den Kommunisten Theodor Neubauer, nach dem einst die Pädagogische Hochschule benannt war.
Mancher Student und Besucher des Campus an der Nordhäuser Straße mag sich schon gefragt haben, wen die Denkmal-Büste vor dem Hauptgebäude der Universität wohl ehren mag. Vielleicht den Gelehrten Alfred Weber, nach dem der parkartige Platz vor dem Haus benannt ist? Weit gefehlt. Das 1965 eingeweihte Werk von Walter Arnold ist dem Namensgeber der Pädagogischen Hochschule Erfurt gewidmet, Vorgängereinrichtung der heutigen Universität. Für sie war seit 1952 der Campus errichtet worden. Theodor Neubauer (1890-1945) galt in der DDR als kommunistischer Musterpädagoge, nach dem auch die höchste Auszeichnung in der Volksbildung benannt war.
Hat dieses offiziöse DDR-Denkmal noch eine Daseinsberechtigung, während dutzende ähnliche Denkmale nach 1989 verschwanden? Angesichts der unbeugsamen Persönlichkeit Neubauers und seiner wissenschaftlichen Verdienste kann man das durchaus bejahen. Der Widerstandskämpfer gegen die NS-Diktatur hat seine Wurzeln in Erfurt. Schon als junger Lehrer engagierte er sich für die Stadtgeschichte, der er seine Jenaer Dissertation „Die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Stadt Erfurt vor der Reformation“ (1913) widmete. Neben seinem Lehrer und Mentor Johannes Biereye gilt er als einer der wichtigsten Forscher zum mittelalterlichen Erfurt. Und bald gibt es sogar noch Neues aus der Feder Neubauers zu lesen. Denn der Erfurter Geschichtsverein und die Bibliothek des Augustinerklosters bereiten gerade eine Veröffentlichung von ungedruckten Schriften des Stadthistorikers vor.
Allerdings ging Theo Neubauer nicht den Weg des Bildungsbürgers, wie ihn die meisten seiner eher konservativen Kollegen beschritten. Der „rote Doktor“ sorgte nach 1918 für Unwillen, trat 1920 gar in die KPD ein. Der Lehrer für „höhere Töchter“ am Lyzeum wurde nach Elternprotesten und disziplinarischen Querelen 1920 aus dem Schuldienst im preußischen Erfurt entlassen. Anschließend Lehrer im benachbarten Freistaat Thüringen, trat er im Herbst 1923 in die SPD-KPD-„Volksfront“-Regierung in Weimar ein. Danach engagierte er sich als Reichstagsabgeordneter und Redakteur. Mit der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten 1933 nahm man ihn in Haft, zuletzt bis 1939 im KZ Buchenwald. Dennoch blieb Neubauer im Widerstand aktiv. Im Januar 1945 wurde er vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 5. Februar 1945 im Zuchthaus Brandenburg hingerichtet. Neben den öffentlichen Würdigungen aus der DDR-Zeit ist Neubauer auch eine der 96 Gedenktafeln für ermordete Reichstagsabgeordnete gewidmet, die 1992 vor dem Reichstag in Berlin aufgestellt wurden.
Der Begründer der Pharmazie
DENKMALE IN ERFURT (13): Ein Medaillon an der Hauptpost am Anger ehrt den Apotheker Johann Bartholomäus Trommsdorff. Dort stand einst die Apotheke des verdienstvollen Pharmazeuten.
Johann Bartholomäus Trommsdorff (1770-1837) gilt als einer der Begründer der modernen pharmazeutischen Wissenschaft, als Fachmann von internationalem Rang. 1792 erschien sein wegweisendes „Handbuch der Pharmazie“, ab 1793 gab er die erste Fachzeitschrift heraus, das „Journal der Pharmazie für Ärzte und Apotheker“. Dabei blieb der gebürtige Erfurter ein Leben lang seiner Vaterstadt treu. Er wirkte in der Schwanen-Apotheke am Anger, in seinem pharmazeutischen Institut und als Professor an der Universität. Trommsdorff bildete Apotheker aus, reorganisierte das Apothekenwesen und schuf das „Erfurter Apothekerkränzchen“. Er betätigte sich auch in der 1754 gegründeten Akademie gemeinnütziger Wissenschaften. Das Berufsethos des Apothekers und Wissenschaftlers hat im Zeitalter von Kassen- und Privatpatienten nichts an Aktualität eingebüßt: „Die Sorge des Staates für die Gesundheit seiner Mitglieder muss überall gleich sein.“
Die Verdienste Trommsdorffs wurden in Erfurt immer geachtet. So mündet seit 1902 die vormalige Mariengasse als Trommsdorffstraße auf den Anger. Eine Gedenktafel am Fuße des Turmes der Hauptpost verweist seit dem Internationalen Trommsdorff-Kongress 1987 auf den Standort der einstigen Schwanen-Apotheke. Das Gebäude hatte 1878 dem Neubau der Hauptpost weichen müssen. Eine große Trommsdorff-Ehrung am 9. Juni 1990 bildete den Höhepunkt der 3. Tage der Alten Universität Erfurt, dem heutigen Hochschulstraßenfest. Im Barocksaal der Statthalterei am Hirschgarten beging man feierlich den 220. Geburtstag Trommsdorffs. Gisela Ronneberger, einstige Leiterin der Grünen Apotheke und Hüterin der Trommsdorff-Erinnerungspflege, betonte dabei die Bedeutung dieser Persönlichkeit auch für den damals mit viel Enthusiasmus aufgegriffenen Universitätsgedanken. Knapp vier Jahre später trat die Universität Erfurt tatsächlich wieder ins Leben.
Am 9. Oktober 2007 ließ die Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie die vorerst letzte Trommsdorff-Ehrung folgen. An der Hauptpost ist seither ein Medaillon zu sehen, das einer Portraitmedaille von 1835 nachempfunden wurde. Um das bronzene Portrait im oberen Bereich des großen Erdgeschossfensters sind Name und Lebensdaten notiert. Es trat der Gedenktafel von 1987 an die Seite und bildet mit ihr eine würdige erinnerungskulturelle Einheit. Geschaffen hat das Medaillon Bildhauer Christian Paschold aus Tiefthal, der u.a. auch für das Standbild des „Bismarck-Hauses“ am Anger verantwortlich zeichnet.
Dem Gewaltigsten zum Gedächtnis
DENKMALE IN ERFURT (14): Der Bismarckturm im Steiger ehrt die nationale Symbolfigur der Kaiserzeit. Sie bedarf heute einer differenzierten Erinnerungskultur.
Den monumentalsten unter mehreren Erinnerungsorten an den „Reichsgründer“ und „Eisernen Kanzler“ Otto von Bismarck (1815-1898) stellt der 1901 errichtete Bismarckturm im Steiger dar. Noch im Todesjahr 1898 hatte die Deutsche Studentenschaft dazu aufgerufen, überall im Lande „Bismarcksäulen“ zu errichten. Sie sollten zu besonderen Anlässen mit großen Leuchtfeuern alle Gebiete des Reiches miteinander verbinden. Am 23. März 1900 wurde auch in Erfurt ein „Bismarcksäulen-Verein“ gegründet. Unterzeichnet von Oberbürgermeister Hermann Schmidt und zahlreichen Honoratioren verkündete ein Aufruf: „In allen Gauen des Vaterlandes sollen auf ragender Höhe granitene Säulen zum Himmel streben, dem Gewaltigsten zum Gedächtnis, dem Größten aller Großen einer großen Zeit, Otto von Bismarck.“
Dank Spenden aus der überwiegend national gesinnten Bürgerschaft konnte schon am 1. September 1901 die Einweihungsfeier am heutigen „Tannenwäldchen“ stattfinden. Der durch Maurermeister Carl Haddenbrock errichtete 22 Meter hohe begehbare Turm folgte dem meistgebauten Modell „Götterdämmerung“ von Architekt Wilhelm Kreis. Er war nur mit einer Feuerschale und dem Familienwappen Bismarcks auf einem Reichsadler versehen. So sollte der Kalksteinbau deutsch-germanische Wehrhaftigkeit und Eintracht ausdrücken. Hinzu kam ein Eichenhain. In Erfurt stand der Turm sogar gewissermaßen auf „geheiligtem Boden“, hatten doch Spaziergänge den jungen Unionsparlamentarier Bismarck 1850 auch in den Steiger geführt.
In der DDR-Zeit fiel Bismarck als historische Persönlichkeit in Ungnade. Das Denkmal wurde vernachlässigt, entging aber als „Friedensturm“ zumindest der Zerstörung. Heute bemüht sich der 1999 gegründete „Bismarckturm-Verein Erfurt 1900 e.V.“ um seine Erhaltung. Große Sanierungsanstrengungen haben den Turm gesichert, in dessen Nachbarschaft sich seit 1902 das Restaurant „Zum Bismarckturm“ großer Beliebtheit erfreut. Allerdings hat der Bismarckturm-Verein vor einiger Zeit auch negative Schlagzeilen durch Verbindungen zur rechtsextremen Szene gemacht (TA berichtete). Er wurde zum Ziel von vielfältigen Versuchen, durch die Unterwanderung gutbürgerlicher Traditionsvereine weit in die Gesellschaft hinein zu wirken. So stand der Erfurter NPD-Funktionär Kai-Uwe Trinkaus 2006/07 sogar an der Spitze des Vereins. Dies trägt nicht dazu bei, in differenzierter Weise an den großen Staatsmann Bismarck und seine Verbindungen zu Erfurt zu erinnern. Weder der Rückfall in nationalistische Verherrlichung, noch die Verdammung des „reaktionären Junkers“ wie zu DDR-Zeiten werden dem gerecht.
Sinnbild der Blumenstadt
DENKMALE IN ERFURT (15): Der alte Angerbrunnen stellt die beiden Grundlagen der modernen Metropole Erfurt im 19. Jahrhundert dar, den Gartenbau und die Industrie.
Im 50. Gründungsjahr der iga, des heutigen egaparks, besinnt sich Erfurt wieder stärker seiner großen Tradition als Blumenstadt. Eine erfolgreiche Bewerbung um die Bundesgartenschau 2021 könnte dem erwachten Traditionsbewusstsein neues Leben einhauchen. Vor diesem Hintergrund verdient ein Erfurter Denkmal besondere Aufmerksamkeit, das man vielleicht als solches gar nicht auf den ersten Blick wahr nimmt. Der alte Angerbrunnen am Westende der beliebten Flaniermeile ist nämlich auch eine Verneigung vor dem Erfurter Erwerbsgartenbau des 19. Jahrhunderts, der mit seinem weltweiten Erfolg den Ruf der Blumenstadt begründet hat.
Die Errichtung des Brunnens steht im Zusammenhang mit der Entwicklung Erfurts zur modernen Großstadt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 1876 beschlossen Magistrat und Verschönerungsverein, den erfolgreichen Bauabschluss der Zentralwasserleitung öffentlich zu würdigen. 1880 brachte man einen beschränkten Wettbewerb für einen Brunnen auf den Weg. Den nun folgenden zehnjährigen Konzeptions- und Entstehungsprozess hat Ruth Menzel 2008 in den Mitteilungen des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt detailliert nachgezeichnet. Nach sieben Jahren (!) konnte sich der Berliner Architekt und Kunstgewerbler Heinrich Stöckhardt gegen seine Wettbewerber durchsetzen. Die Auftraggeber votierten schließlich für eine stadtgeschichtlich konkrete Version. Stöckhardt stellte allegorisch die beiden Grundsäulen der Erfurter Wirtschaft dar, die für den Aufschwung zur modernen Metropole Thüringens verantwortlich zeichneten. Für den Gartenbau steht die römische Blumengöttin Flora inmitten von Ähren und Rosen, für Industrie und Handwerk eine männliche Gestalt mit Hammer und Schraubstock.
Am 6. September 1890 wurde der Brunnen im Beisein einer „colossalen Menschenmenge“ und der städtischen Honoratioren enthüllt. Oberbürgermeister Gustav Schneider hielt die Festrede und der Lehrergesangsverein intonierte, begleitet von der Kapelle des Artillerie-Regiments Nr. 19, Beethovens „Ehre Gottes“. An den Gesamtkosten von knapp 35.000 Mark beteiligten sich das preußische Staatsministerium, die Stadt und der Verschönerungsverein. Letztlich handelt es sich beim Angerbrunnen um eine Manifestation des großen Selbstbewusstseins der Erfurter Bürgerschaft der Gründerzeit. Anders als bei den zahlreichen Denkmalen für Persönlichkeiten oder Ereignisse steht hier die prosperierende Industrie- und Blumenstadt selbst im Mittelpunkt.
Das macht nach Adam Ries …
DENKMALE IN ERFURT (16): Der sprichwörtliche Rechenmeister Adam Ries hat wichtige Jahre in Erfurt verbracht. An der Druckerei seiner Rechenbücher wird an ihn erinnert.
Adam Ries (1492-1559) gilt als der Mathematiker schlechthin. Der Name kaum eines anderen Wissenschaftlers hat sich derart mit seinem Forschungsgegenstand verbunden. „Das macht nach Adam Ries ...“, so wird noch immer gerne das Ergebnis einer Rechenaufgabe präsentiert. Der Rechenmeister lebte einige Jahre in Erfurt, wo 1518 und 1522 seine ersten beiden Rechenbücher erschienen. Gewohnt hat er vermutlich im „lateinischen Viertel“ der Universität, wohl in der Drachengasse. Ries-Experten schätzen das Wirken an der ältesten Universität im heutigen Deutschland als seine „wissenschaftlich fruchtbarste Zeit“ ein. Erfurt darf sich also mit Fug und Recht als Adam-Ries-Stadt bezeichnen. Auch später blieb Ries dem Wissenschafts- und Druckereizentrum Erfurt eng verbunden. So erschienen in dem Mekka der „schwarzen Kunst“ rund um die Michaelisstraße weitere Auflagen seiner Rechenbücher.
An diese enge Verbindung erinnerte man in Erfurt während des großen Jubiläumsjahres 1992. Seinerzeit galt es nicht nur 1250 Jahre Ersterwähnung der Stadt und 600 Jahre Eröffnung der Universität zu feiern, sondern auch den 500. Geburtstag von Adam Ries. Mit diversen Veranstaltungen und Ausstellungen wurde man dem gerecht. Aber auch in Denkmalform, so der Vorsatz, sollte endlich an Ries` wichtige Erfurter Jahre erinnert werden. Der Künstler Michael Lenz schuf daher ein dreiteiliges Bronzeensemble aus zwei Schrifttafeln und einer Porträtbüste. Allerdings sollte es noch einmal zehn Jahre dauern, bis dieses einen festen Platz in der Öffentlichkeit fand. 2002 war mit der Michaelisstraße 48 genau der richtige Ort gefunden. Im „Haus zum Schwarzen Horn“ befand sich einst die Druckerei von Mathes Maler, der die ersten beiden Rechenbücher von Ries gedruckt hatte.
An der Fassade befestigte man die Büste sowie die Schrifttafel mit Lebensdaten, Wappen und historischen Erläuterungen. In den Boden wurde die andere Tafel eingelassen, die als Rechenbrett an das Ries`sche „Rechnen auf der Linie“ erinnert. Dargestellt wird die Jubiläumszahl 1992. Da die Michaelisstraße nicht nur täglich von unzähligen Touristen passiert wird, sondern auch zum Programm fast aller Stadtführungen gehört, wird das zum praktischen Rechnen animierende Denkmal gerne in die Erläuterungen einbezogen. Es ist damit auch eines der lebendigsten in unserer Stadt.
Urknall der Reformation
DENKMALE IN ERFURT (17): Der Lutherstein bei Stotternheim markiert einen Ort von welthistorischer Bedeutung. Mit dem „Gewittererlebnis“ von 1505 begann Luthers Weg zum Reformator.
Der Countdown läuft. Vom Reformationstag am kommenden Montag an sind es noch genau sechs Jahre bis zum großen 500. Jubiläum. Die Würdigung des legendären Wittenberger Thesenanschlages vom 31. Oktober 1517 wirft ihre Schatten mit der sogenannten Luther-Dekade weit voraus. Auch in der Lutherstadt Erfurt wird man das Jubiläum samt seiner Vorwehen gebührend würdigen bzw. ist schon mitten drin. Dabei steht im Mittelpunkt, dass es ohne den jungen Luther, den Erfurter Studenten und Mönch, die Reformation wohl so nie gegeben hätte. Schon beim letzten Reformations-Säkulum 1917 war man sich dessen in Erfurt wohl bewusst.
Am 4. November 1917, dem Sonntag nach dem 400. Reformationstag, erfolgte nahe Stotternheim die Einweihung des Luther-Gedenksteines. Dieser nahm auf jenes sagenumwobene „Gewittererlebnis“ vom 2. Juli 1505 Bezug, das den Erfurter Jura-Studenten Martinus Ludher zum Eintritt ins Augustinerkloster bewogen hatte. Im nationalen Geist des Ersten Weltkrieges beschwor man Luther als Hoffnungsträger der Deutschen. Gymnasialdirektor Prof. Dr. Johannes Biereye rief dazu auf, „mit dem Glaubensmut und der Glaubenskraft Luthers weiter zu leben und zu kämpfen in aller Not und Gefahr, die uns in dieser Welt umdräut“. Der unbehauene Gedenkstein aus schwedischem Granit nennt den Ort „Werdepunkt der Reformation“, auf der Rückseite wird ihm im Pathos der Zeit das Prädikat „Geweihte Erde“ verliehen.
Freilich lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, ob Luther auf dem Rückweg vom heimischen Mansfeld tatsächlich beim Einschlag eines Blitzes an dieser Stelle spontan den Schwur tat „Hilf du, heilige Anna, ich will ein Mönch werden!“ und diesen dann als göttliche Fügung konsequent umsetzte. Der Theologe Dr. Andreas Lindner von der Universität Erfurt, der sich eingehend mit dem Thema beschäftigt hat, vermutet vielmehr einen längeren Prozess, der zur Hinwendung ins Religiöse führte. Sicher ist aber, dass mit dem Eintritt in das Erfurter Augustinerkloster am 17. Juli 1505 die intensive Auseinandersetzung Luthers mit der Frage begann, wie er einen gnädigen Gott bekommen könne. Hier liegen wesentliche Wurzeln der lutherischen Theologie. Ist das Wort vom „Urknall der Reformation“ mit Blick auf den Stotternheimer Gewitterdonner also mit einer gewissen Vorsicht zu genießen, steht die Bedeutung des anschließenden Klostereintritts außer Frage. Dies wurde erst jüngst vor den Augen der Welt beim Besuch von Papst Benedikt XVI. sehr deutlich.
Nationalstolz und Opfergedenken
DENKMALE IN ERFURT (18): Am Hirschgarten diente einst ein Kriegerdenkmal nicht nur der Ehrung von gefallenen Soldaten. In den Erfurter Ortsteilen gibt es noch einige Gefallenendenkmale.
Einst besaß nahezu jede Stadt und Gemeinde in Deutschland ein oder sogar mehrere Kriegerdenkmale für die Gefallenen von der Reichsgründungszeit bis zum Zweiten Weltkrieg. Während sie in kleineren Orten oft noch immer zu finden sind, meist in der Nähe von Kirche und Friedhof, sind sie aus den größeren Städten hierzulande nach 1945 weitgehend verschwunden. Dieses Schicksal teilte auch das monumentale Kriegerdenkmal auf dem Erfurter Hirschgarten. Es war den sogenannten Reichseinigungskriegen gewidmet, die im Nationalbewusstsein des Deutschen Kaiserreiches einen hohen Stellenwert besaßen.
Am 22. März 1876 wurde das Kriegerdenkmal auf dem Hirschgarten vor dem preußischen Regierungsgebäude, der heutigen Staatskanzlei, eingeweiht. Auf wuchtigem Steinsockel erhob sich eine hohe Säule, gekrönt von einem Adler. Dieser blickte nach Westen, auf „das ewig unruhige Frankreich, das seine Niederlagen nie vergißt“, wie eine zeitgenössische Beschreibung es mit Blick auf den „Erbfeind“ formulierte. Deutlich schwingt hier das Selbstbewusstsein des neuen deutschen Nationalstaates von 1871 mit, zu dessen Geburtsfehlern die kaum überbrückbare Feindschaft zu Frankreich gehörte. Die vier Schrifttafeln am Sockel verhießen den Gefallenen der 15. Infanteriebrigade Ehre, Sieg und Ruhm des Preußisch-Österreichischen Krieges 1866 und des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71. Weiterhin waren die Konterfeis der bekanntesten Feldherren Kaiser Wilhelms I. zu sehen. Mit dem Hirschgarten hatte man einen der repräsentativsten Plätze ausgewählt. 1732 war hier vor dem neuen kurmainzischen Statthalterpalais die erste öffentliche Grünanlage Erfurts entstanden. Statt des 1948 als „nationalistisch und militaristisch“ entfernten Denkmals bildet heute ein Springbrunnen den Mittelpunkt des Platzes.
Ist das Kriegerdenkmal ebenso wie das einstige Reiterdenkmal in der Bahnhofstraße und das Denkmal für die „71-er“ am Petersberg verschwunden, wird zumindest noch auf dem Hauptfriedhof oder mit Gedenktafeln wie in der Rathausvorhalle der Opfer verschiedener Kriege gedacht. In den Erfurter Ortsteilen gibt es dagegen noch klassische Gefallenendenkmale. Im Kiliani-Park von Gispersleben etwa steht ein Gedenkstein mit klarer geometrischer Formensprache, der die Opfer der Kirchgemeinden Viti und Kiliani ehrt. Typischer mutet das Denkmal mit großem Eisernen Kreuz nahe der Vitikirche an. Von Alach bis Waltersleben finden sich weitere Denkmale, sei es eine schlichte Erinnerungstafel, ein Kreuz oder ein Gedenkstein.
Ein wahrer Freund seiner Heimatstadt
DENKMALE IN ERFURT (19): Der Herrmannsbrunnen am Herrmannsplatz erinnert an den verdienstvollen Kaufmann und Stadtrat Karl Herrmann, der als Historiker auch den Stolz auf das „alte Erfurt“ neu belebt hat.
Der Herrmannsbrunnen gehört neben den Denkmalen für Christian Reichart oder Richard Breslau zu den wenigen repräsentativen Monumenten, die verdienten Bürgern unserer Stadt gewidmet sind. Dem Kaufmann, Historiker und Stadtrat Karl Herrmann (1797-1874) hat die Stadt Erfurt tatsächlich viel zu verdanken. So benannte sie nach der Einweihung des Brunnens am 24. September 1875 auch den Rossmarkt in Herrmannsplatz um. Das originell gestaltete Denkmal nimmt die Form der nahen Domtürme auf. Inmitten eines achteckigen Wasserbeckens strebt die Denkmalsäule als reich verzierte Fiale in die Höhe. Der Herrmanns-Brunnen bezieht sich damit auf die mittelalterliche Blütezeit der Stadt, auf die der Lokalpatriot und Heimatforscher sehr stolz war. Herrmann hat in der Mitte des 19. Jahrhunderts wie kaum ein anderer das Bewusstsein für das „alte Erfurt“ und seine beeindruckenden Kulturdenkmale geschärft.
Das Denkmal ist also einem „wahren Freunde seiner Heimatstadt“ gewidmet, wie es in der Inschrift heißt. Karl Herrmann war eine „echte Puffbohne“, am 24. September 1797 in Erfurt als Spross einer Kaufmannsfamilie geboren und am 24. Oktober 1874 daselbst gestorben. Sein berufliches und ehrenamtliches Wirken galt immer seiner Heimatstadt. Das größte Verdienst erwarb er sich mit seinem Engagement für den Anschluss Erfurts an das Eisenbahnnetz 1847. Dies war für die weitere Entwicklung zur modernen Industriegroßstadt von entscheidender Bedeutung. Stets war Herrmann bestrebt, die Stellung Erfurts zu befördern, gehörte u.a. zu den aktivsten Verfechtern deutscher Hauptstadtpläne im Rahmen der Revolution 1848/49 und des Erfurter Unionsparlamentes 1850.
In der öffentlichen Erinnerung ist er aber besonders als Lokalhistoriker, Quellensammler und Vereinsaktivist geblieben. Wenn in zwei Jahren der Verein für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt sein 150. Gründungsjubiläum feiern kann, dann gilt es auch Herrmann als einen der wichtigsten Gründerväter des Geschichtsvereins (1863) zu würdigen. Mit auf seine Initiative geht auch die Gründung des Stadtarchivs (1864) zurück, heute das unersetzliche historische Gedächtnis der Stadt neben dem Stadtmuseum. Der Bestand des letzteren speiste sich übrigens mit aus der Altertümersammlung des Geschichtsvereins. Hier war Herrmann ganz in seinem Element. Als Bewahrer wichtiger Kulturdenkmale und Sammler historischer Quellen („Bibliotheca Erfurtina“, 1863) hat er für die moderne Stadtgeschichtsforschung wichtige Grundlagen gelegt.
„Retter mit dem Schwert“
DENKMALE IN ERFURT (20): Der Gustav-Adolf-Brunnen erinnert an den schwedischen König, der als „Retter des Protestantismus“ auch in Erfurt sehr beliebt war.
Am 10. November 1911 setzten Erfurter Bürger im Beisein des Schwedischen Gesandten König Gustav II. Adolf (1594-1632) ein Denkmal vor der Predigerkirche. Der Erfurter Bildhauer Carl Melville hatte eine Sandstein-Stele mit zwei Brunnenbecken geschaffen, die den König in unaufdringlicher Weise ehrt. Porträtmedaillon, Namenszug, Löwe mit Wappen sowie Vignette mit Bibel und Schwert verzieren den Stein. Hinzu kommt ein umlaufender Schriftzug mit dem Anfang des Lieblingsliedes von Gustav Adolf: „Verzage nicht, Du Häuflein klein, Gott ist mein Harnisch“. Mit Bedacht hatte man die Nähe der Predigerkirche gewählt, die seit der Reformation als evangelische Hauptkirche der Stadt galt und von Gustav Adolf gerne besucht worden war.
Erinnert wurde also demonstrativ an den „Retter des Protestantismus“ im Dreißigjährigen Krieg 1618-1648. Seit seinem Eingreifen neigte sich die Waage zugunsten der Anhänger Luthers. 1631 zog das schwedische Heer in Norddeutschland von Sieg zu Sieg und kam schließlich auch nach Erfurt. Am 2. Oktober 1631 traf Gustav Adolf mit seiner Armee am Andreastor ein. Die Straße zum Domplatz war eng gesäumt mit jubelnden Menschen. Vor der „Hohen Lilie“ empfing der Rat den König. Der Jubel der Erfurter hatte auch ganz handfeste Gründe. Denn der Schwedenkönig nährte Hoffnungen, die Landesherrschaft des Mainzer Kurfürsten endgültig abzustreifen. Gustav Adolf übernahm alle Herrschaftsrechte und beschenkte die Stadt mit katholischem Kirchengut. Das Erbe Martin Luthers schien sich an dessen einstiger Wirkungsstätte endgültig durchzusetzen.
Am 7. November 1632 hielt Gustav Adolf ein zweites Mal Einzug in Erfurt. Wieder nahm er in der „Hohen Lilie“ Quartier, wo sich seine Gemahlin bereits eingefunden hatte. Der König strebte nun eine Entscheidungsschlacht gegen die katholischen Truppen unter Wallenstein bei Leipzig an. Am 16. November kam es bei Lützen zur Entscheidungsschlacht. Zwar siegten die Schweden, aber der König fiel auf dem Schlachtfeld. Die Todesnachricht traf nicht nur seine in Erfurt weilende Gemahlin als schwerer Schicksalsschlag. Das protestantische Lager hatte seine Führungsfigur verloren. Auch die mit ihr verbundenen Hoffnungen der Erfurter sollten sich zerschlagen. Die Rechte des Mainzer Kurfürsten wurden im Westfälischen Frieden 1648 festgeschrieben und die Stadt 1664 endgültig unterworfen. Umso mehr aber blieb Gustav Adolf in der protestantischen Bevölkerungsmehrheit als der „Retter mit dem Schwert“ in Erinnerung.