Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …orama.jpg|370px|rechts]]'''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (167): Erfurt verfügt über eine außergewöhnlich große und weitg
    3 KB (484 Wörter) - 07:07, 9. Apr. 2024
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (173): Die Villa Festge in der Cyriakstraße ragt unter den zahlreichen Villen im Südwesten heraus.
    3 KB (469 Wörter) - 07:05, 2. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R …uerliche Dinge. Eine Gedenktafel erinnert an das „Schutzhaft-Lager“ der SA in der Feldstraße 18.
    4 KB (521 Wörter) - 12:29, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R …URT (164): Die Lutherkirche entstand 1927 als jüngste große Gemeindekirche in Erfurt.
    4 KB (509 Wörter) - 07:00, 2. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (92): Der Alte jüdische Friedhof in der Cyriakstraße wurde 2007 wieder kenntlich gemacht.
    3 KB (483 Wörter) - 08:22, 28. Sep. 2023
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (143): Preußen und sein Militär prägten lange die Stadt Erfurt.
    4 KB (563 Wörter) - 13:17, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R …ian Kittel wirkte als angesehener Organist und Musiklehrer über Jahrzehnte in Erfurt.
    4 KB (549 Wörter) - 13:10, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (95): Zwei verschwundene Standbilder am Rathaus verbanden einst den
    4 KB (500 Wörter) - 13:05, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R …zeichnete für viele Bauwerke verantwortlich, darunter Schloss Friedenstein in Gotha.
    3 KB (471 Wörter) - 13:11, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IM ERFURT (1): Der „Aufbauhelfer“ von Fritz Cremer steht für die Betei
    3 KB (513 Wörter) - 12:08, 3. Dez. 2023
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (138): Max Weber wurde vor 150 Jahren als Sohn eines Erfurter Jurist
    3 KB (449 Wörter) - 13:16, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (113): Neidhardt von Gneisenau weist viele biografische Bezüge zu E
    4 KB (547 Wörter) - 13:10, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (146): Christian Gotthilf Salzmann wirkte einige Jahre als Pfarrer…
    3 KB (454 Wörter) - 06:50, 2. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (104): Johannes Biereye hat über Jahrzehnte unermüdlich die Geschi
    4 KB (568 Wörter) - 15:21, 12. Jan. 2023
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (80): Die weitverzweigte Unternehmerfamilie Haage hat großen Anteil
    4 KB (501 Wörter) - 13:01, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (162): Am Johannesplatz begann 1966 die Umgestaltung der Stadt durch
    3 KB (455 Wörter) - 06:59, 2. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (30): Alfred Machol war der renommierteste Arzt in Erfurt, bis ihn die Nazis 1933 aus dem Beruf drängten.
    3 KB (453 Wörter) - 12:35, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (53): Der Obervierherr Heinrich Kellner musste für die Verschuldung
    3 KB (497 Wörter) - 12:53, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (147): Die Gedenkstätte in der Andreasstraße steht auf historischem Boden.
    4 KB (583 Wörter) - 12:30, 27. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R …Die Krämerbrücke ist eines der bedeutendsten mittelalterlichen Baudenkmale in Erfurt.
    4 KB (523 Wörter) - 15:59, 8. Mär. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)