Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (6): Christian Reichart gilt als Begründer des modernen Gartenbaus.
    3 KB (504 Wörter) - 12:26, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (83): Die Bach-Häuser am Junkersand besitzen eine große kulturgesc
    3 KB (494 Wörter) - 13:02, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (35): Erfurts Südseesammlung ist ein herausragendes Kulturdenkmal.
    3 KB (477 Wörter) - 12:37, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R …nnert an den schwedischen König, der als „Retter des Protestantismus“ auch in Erfurt sehr beliebt war.
    3 KB (506 Wörter) - 12:31, 1. Okt. 2022
  • = Lutherdenkmal in Erfurt = '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R
    4 KB (496 Wörter) - 12:26, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R '''Moderne in historischem Umfeld'''
    3 KB (443 Wörter) - 13:15, 5. Jan. 2024
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (102): Erfurt war vor 80 Jahren auch erster Sitz des 1933 gegründet
    3 KB (449 Wörter) - 13:06, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R …ich Köhler amtierte 1949/50 als erstes Oberhaupt des Deutschen Bundestages in Bonn.
    3 KB (441 Wörter) - 06:55, 2. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (23): Auf einer ehemaligen Batterie der Festung Cyriaksburg findet…
    4 KB (536 Wörter) - 12:32, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R …enbauten wollte man in der späten DDR den Verfall der Innenstädte stoppen. In Erfurt entstanden hierfür Musterbauten.
    3 KB (478 Wörter) - 12:53, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (139): Der 1898 fertig gestellte Flutgraben schützt die Erfurter In
    3 KB (480 Wörter) - 13:16, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (175): Das Stadtmuseum bündelt die historische Erinnerung und ist z
    3 KB (487 Wörter) - 07:06, 2. Okt. 2022
  • …nger33.JPG|310px|right]]'''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (32): Der „Eiserne Kanzler“ Otto von Bismarck nahm als junger Ab
    4 KB (518 Wörter) - 10:21, 5. Jun. 2024
  • …strahlkräftige Plattform von Institutionen, Vereinen und Persönlichkeiten in Erfurt geworden. Schwerpunkte sind die reiche Geschichte und Kulturgeschich …t im Mittelalter zu den großen Metropolen des Reiches. Noch immer ist dies in seiner Altstadt mit ihren zahlreichen Kulturdenkmalen nachvollziehbar ...
    4 KB (548 Wörter) - 11:37, 8. Jun. 2024
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (88): Ein abseits gelegenes Wohnhaus in Bischleben erinnert an die bedeutende Künstlerin Margaretha Reichardt.
    4 KB (507 Wörter) - 13:03, 1. Okt. 2022
  • Erfurt.jpg|310px|right]]'''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (14): Der Bismarckturm im Steiger ehrt die nationale Symbolfigur der
    4 KB (503 Wörter) - 10:22, 5. Jun. 2024
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R '''Das Licht in der Finsternis'''
    3 KB (509 Wörter) - 12:29, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (58): Auf dem Gelände der Fachhochschule in der Leipziger Straße befindet sich ein wenig bekanntes Denkmal für Christ
    4 KB (515 Wörter) - 12:54, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R …ustinerkloster ein. Damit begann sein Ringen um einen „gnädigen Gott“, das in die Reformation mündete.
    4 KB (533 Wörter) - 12:39, 1. Okt. 2022
  • '''Beitrag der Serie [[Denkmale in Erfurt|Denkmale in Erfurt]] aus der Thüringer Allgemeine von [[Steffen Rassloff|Dr. Steffen R DENKMALE IN ERFURT (55): Ein Brunnen im Jacobsenviertel am Nordbahnhof würdigt den Bau
    4 KB (506 Wörter) - 12:54, 1. Okt. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)